Ausschreibung

Nachdem der Wettbewerb das letzte Jahr im Neuenkirch residierte, geht es 2026 nach Rain, wo die Wettspiele am 14. und 15. März 2026 stattfinden werden. Das OK LSEW Luzern und das Blasorchester Rain blicken mit grosser Vorfreude auf das Wettbewerbswochenende und auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind alle, die im Amateurbereich musizieren und mit der Luzerner Blasmusik verbunden sind: sei es über eine Musikschule im Kanton Luzern, den Wohnort oder eine Blasmusikformation.

Der LSEW 2026 präsentiert neben viel alt-bekanntem erneut die Kategorie „Duo“, welche ab 2026 erstmals als reguläre Kategorie im Reglement aufgeführt wird. Neu gegenüber dem Pilotversuch ist auch das Klavier als Duo-Partner zugelassen, sofern ein gleichwertiger Part gespielt wird. Und dank den drei angepassten Kategorien sind auch altersgemischte Duos kein Problem.

Im Zuge dieser Änderung gab auch weitere Reglements-Anpassung. Dabei bitten wir euch insbesondere die folgende Ergänzung zu beachten:
Ab (inkl.) der Kategorie C ist es Aussenstehenden / Musiklehrpersonen untersagt, während des Vortrags der Teilnehmenden Hilfestellungen zu leisten, einschliesslich des Gebens von Einsätzen, Impulsen oder Dirigierens.
Weitere Hinweise zum Reglement sind unten aufgeführt. 

Zusammen mit den Duos werden erneut folgende Kategorien angeboten:

 
  • Cornet, Trompete, Flügelhorn

  • Althorn

  • Waldhorn

  • Euphonium, Bariton

  • Posaune, Bass-Posaune

  • Bass-Tuba

  • Ensembles (3 - 8 Bläser:innen, 3 - 10 Perkussionisten:innen)

  • Querflöte

  • Oboe

  • Klarinette

  • Saxophon

  • Fagott

  • Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon

  • Snare Drum, Timpani, Setup (ohne Mallets)

  • Drumset

 

Anmeldeschluss ist der Sonntag, 30. November 2025.

Informationen & Reglemente

 

Die Teilnahmegebühr muss ebenfalls bis zum Sonntag, 30. November 2025 überwiesen werden. Die Anmeldegebühr beträgt für Solistinnen / Solisten 50.- Fr.
Perkussionistinnen / Perkussionisten die in zwei Kategorien antreten, haben entsprechend doppeltes Startgeld zu entrichten. Für Ensembles und die Kategorie DUO beträgt die Anmeldegebühr 40.- Fr. pro Teilnehmer*in. Die Zahlung hat auf nachfolgendes Konto zu erfolgen - bitte unbedingt als Kommentar den Vor- & Nachname der Solistin / des Solisten oder den Namen des Duos/Ensembles angeben!

CH62 8080 8008 9616 9978 4
Blasorchester Rain
6026 Rain

Das Notenmaterial (Bläser-Solisten & Duos = 2 Kopien, Perkussions-Solisten & Ensembles = 3 Kopien (ausgenommen Instrumentengruppe Drumset)) muss bis am 28. Dezember 2025 an die nachfolgende Adresse gesendet werden. Der Vor- & Nachname der Solistin / des Solisten oder der Name des Duos/Ensembles ist als Absender auf dem Couvert aufzuführen (Notenmaterial nicht direkt beschriften).

LSEW 2026
Martin Aregger
Dubematt 9
6026 Rain

Änderungen an den Solo- und Ensemblestimmen können bis 10 Tage vor dem Wettbewerb an den LSEW Präsidenten eingereicht werden (David Müller, Mythenstrasse 4, 6003 Luzern). Es werden nur komplette Notensätze akzeptiert (keine einzelnen Seiten, Auflistungen von Änderungen, etc.). Unvollständige oder später eingereichte Änderungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Klavierbegleitung:
Wenn bei der Anmeldung die Klavierbegleitung angegeben wird, kann diese bei der Auslosung berücksichtigt werden. Bitte beachtet: In der Kategorie B: ist eine Klavierbegleitung obligatorisch.

Stellt bitte sicher, dass die Verantwortlichkeiten bezüglich Anmeldung, Einzahlung und Noteneinsendung zwischen Solisten*innen, Eltern und Musiklehrer*innen eindeutig geklärt sind.
Die definitive Anmeldung gilt erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr und nach Erhalt des Notenmaterials.

Weitere Informationen können dem Wettbewerbsreglement entnommen werden.

Wichtiger Hinweis für Perkussionisten: Der nachfolgenden Liste können alle Informationen zum vorhandenen Perkussionsmaterial entnommen werden. Zur besseren Planung können die unterschiedlichen Instrumente bei der Anmeldung ausgewählt und bei Bedarf im Kommentarfeld genauer beschrieben werden.

Übersichtsliste Perkussionsmaterial LSEW 2026